Positive Leadership


Transformation, Unsicherheit und ständiger Wandel prägen die Arbeitswelt. Gerade in dieser Dynamik brauchen Menschen Führung, die Orientierung gibt, Zuversicht vermittelt und Handlungsfähigkeit erhält.

Positive Leadership – begründet in der Positiven Psychologie – beschreibt, wie Führungskräfte durch Haltung statt Kontrolle Stabilität schaffen. Sie gestalten psychologische Sicherheit und Sinnräume, in denen Mitarbeitende wachsen und Verantwortung übernehmen können.

Positive Leadership bedeutet, auch unter Druck menschlich zu bleiben – und dadurch Orientierung zu geben, wenn alles andere in Bewegung ist.

Forschung zeigt: Positive Führung stärkt Wohlbefinden, Motivation und Innovationskraft. Sie ermöglicht eine Atmosphäre des Flourishing – das Aufblühen von Menschen und Organisationen.

In meiner Arbeit geht es daher nicht um Optimismus als Pflicht, sondern um die Fähigkeit, sich selbst und andere in komplexen Zeiten stabil und wirksam zu führen.